Planmeca Viso® G7 ist das leistungsfähigste DVT-Bildgebungsgerät in unserer Flaggschiff-Produktlinie Planmeca Viso®. Gestärkt mit zukunftsweisender Technologie, den neuesten Innovationen von Planmeca F&E und einem Aufnahmebereich von bis zu 30 x 30 cm ist Planmeca Viso G7 ein zukunftssicheres 3D-Bildgebungsgerät, das selbst den anspruchsvollsten klinischen Anforderungen gerecht wird – von der allgemeinen Zahnheilkunde bis hin zur Implantologie, Endodontie, Kieferorthopädie sowie MKG-Chirurgie.
Planmeca Viso G7 ist mit einer umfassenden Palette von Bildgebungsprogrammen ausgestattet, von dentalen 3D- und HNO-Programmen bis hin zur Panoramabildgebung und Fernröntgen. Das Gerät ermöglicht die Bildgebung von einem einzelnen Zahn bis hin zum kompletten Schädel.
Das hochmoderne 3D-Gerät wird zusätzlich durch die vielen intelligenten Werkzeuge der All-in-Oone-Software Planmeca Romexis® ergänzt. Das umfangreiche Bildgebungssystem wird außerdem den unternehmenseigenen proprietären Funktionen Bildgebungswerkzeugen der von Planmeca-Bildgebung, wie etwa dem Protokoll Planmeca Ultra Low Dose™-Protokoll und den Algorithmus Planmeca CALM® zum der Korrektur von Bewegungsartefakten mit Planmeca CALM®, gestützt.
Software Planmeca Romexis
Bildgebung mit geringer Patientendosis
Korrektur von Bewegungsartefakten
Die Patientenpositionierung und die Ausrichtung des Aufnahmebereichs erfolgen bei Planmeca Viso G7 mithilfe von integrierten Kameras und einer Live-Videoansicht direkt über das Bedienfeld. Der Patient ist dadurch live auf dem Bedienfeld sichtbar, so dass eine flexible und exakte Positionierung des Aufnahmebereichs möglich ist. Auch die Volumengröße ist frei einstellbar. Gleichzeitig erleichtern die offene Konstruktion und das offene Design die Interaktion zwischen Benutzer und Patient, bei welcher der Patient stets den Benutzer sehen kann.
Die revolutionäre hintere Kopf- und Nackenstütze des Röntgengeräts sorgt für Stabilität ohne Einschränkung des Patientenkomforts. Das kluge Design der Stütze von Planmeca Viso G7 verdeckt auf 3D-Gesichtsaufnahmen nicht die Ohren des Patienten und kann dank Planmeca CALM auch ohne Kinnmulde verwendet werden.
Profitieren Sie von der 120-kV-Röhrenspannung, die beständig für hochwertige Bilder für noch schwierigere Fälle sorgt. Die höhere Spannung reduziert Artefakte und ermöglicht Aufnahmen mit höherem Kontrast.
Da bei der endodontischen Bildgebung mit einer hohen Auflösung gearbeitet werden muss, um auch die kleinsten Details zu erfassen, enthalten diese Aufnahmen oft Rauschen. Planmecas endodontische Bildgebungsmodus von 75 μm in Kombination mit dem KI-basierten Rauschoptimierungswerkzeug Planmeca NOA™ bekämpft dieses Problem für klare und makellose DVT-Aufnahmen, die sich perfekt für die Endodontie eignen.
Das One-shot-Fernröntgengerät Planmeca ProCeph™ bietet der DVT-Einheit Planmeca Viso G7 noch weitere Funktionen und sorgt für hochwertige Aufnahmen für Fernröntgenanalysen und kieferorthopädische Behandlungsplanung. Dank der schnellen Belichtungszeiten hat der Patient weniger Zeit, sich während des Bildgebungsprozesses zu bewegen, was die Notwendigkeit von Wiederholungsaufnahmen aufgrund von Patientenbewegungen reduziert.
Planmeca Viso G7 bietet eine erstklassige Bildqualität, die sich nahtlos mit dem Protokoll Planmeca Ultra Low Dose und der Korrektur von Bewegungsartefakten mit Planmeca CALM jederzeit für ein optimales diagnostisches Bild verbindet.
Planmeca Viso G7 ist mit einer einzigartigen Technologie zur Erstellung von 3D-Gesichtsaufnahmen Gesichtsfotos mit der Option Planmeca ProFace® ausgestattet. Die Sensoren des Geräts verfügen über vier integrierte Kameras und LED-Lichtstreifen für die Erfassung detailreicher 3D-Fotos. Diese Aufnahmen lassen sich mit intraoralen Scans und DVT-Bildern Ihres Patienten kombinieren, um die 3D-Behandlungspläne mit einem virtuellen Patienten zu ergänzen.