Die Erstellung eines Implantatplans und einer Bohrschablone war nie einfacher als mit der Romexis®-Software. Für die Erstellung eines virtuellen Behandlungsplans werden nur einige Klicks benötigt, und Romexis generiert automatisch eine geeignete Bohrschablone. Die Vorschläge lassen sich leicht mit einer umfangreichen Palette intuitiver Werkzeuge verfeinern.
Das Implantatplanungsmodul der Romexis®-Software enthält eine Implantatbibliothek mit realistischen Implantatmodellen von über 130 Herstellern. Sie müssen zum Erstellen eines Plans einfach nur Ihre bevorzugte Produktlinie wählen und Romexis übernimmt den Rest. Die Software generiert automatisch eine virtuelle Krone, wählt das am besten geeignete Implantat aus der gewählten Produktlinie aus und positioniert das Implantat – unter Berücksichtigung des Mandibularnervs, der benachbarten Zähne, des Knochens und der virtuellen Krone. Sie müssen abschließend in der Implantat-zentrierten Ansicht der Software nur noch den Vorschlag prüfen und bei Bedarf Anpassungen vornehmen.
Romexis ist die perfekte Software für die prothetisch ausgerichtete Implantatplanung. Mit Mit der Software können Sie DVT-Aufnahmen und intraorale Scans erfassen und virtuelle Kronen entwerfen und sie automatisch miteinander abgleichen. Die virtuelle Krone kann automatisch erstellt, im CAD/CAM-Modul von Romexis gestaltet oder als STL- oder PLY-Datei aus einem CAD/CAM-System eines Drittanbieters importiert werden.
Mit dem Modul Romexis® 3D Implant Guide können Sie in wenigen Schritten Bohrschablonen entwerfen. Romexis umfasst eine Bibliothek mit über 50 Nachrüstsätzen für schablonengestützte Chirurgie von verschiedenen Herstellern, was die Erstellung von Bohrschablonen extrem vereinfacht. Die Software erkennt automatisch den Bereich für die Schablone und entwirft eine geeignete entsprechend. Die Schablone kann durch Hinzufügen von Stützbügeln, Peak-Fenstern und aufgedrucktem Text sowie durch Löschen von nicht benötigtem Material weiter verbessert werden. Wurde ein Zahn vor der Implantatoperation entfernt, kann er mit einem einzigen Klick einfach aus dem Plan entfernt werden – der Patient muss also nicht erneut gescannt werden.
Sie können mit dem Modul Romexis 3D Implant Guide neben den zahngestützten Schablonen außerdem mukosagestützte Schablonen mit nur einem einzigen Klick erstellen. Die Software erkennt automatisch die Innenseite der Zahnprothese und erstellt daraus eine Schablone. Die Implantatbibliothek der Software enthält auch Fixierungsstifte verschiedener Hersteller, die vom Benutzer verwendet werden können.
Die Romexis-Software erstellt automatisch einen PDF-Bericht zu einem Implantatplan und eine Gestaltungsanleitung mit allen Informationen, die für eine erfolgreiche Operation erforderlich sind. Der Bericht enthält das Modell und die Messungen des geplanten Implantats, das benutzergeführte OP-Set sowie den Hülsen- und Bohrertyp – mit übersichtlichen Bildern der Implantatpositionen.
Die mit der Romexis-Software entworfenen Implantatbohrschablonen können nahtlos in 3D gedruckt werden. Sie können die vorprogrammierten Einstellungen der Software für die üblichsten 3D-Drucker verwenden oder eigene Druckereinstellungen erstellen. Sobald eine Bohrschablone für das Implantat entworfen wurde, erstellt Romexis automatisch eine STL-Datei, die mit dem Planmeca Creo® C5 oder einem anderen geeigneten 3D-Drucker gedruckt werden kann.
„Mit unterschiedlichen Softwareanwendungen für einzelne Verfahren kann ich nichts anfangen, insbesondere wenn die Anwendungen miteinander nicht kommunizieren. Ich brauche eine Plattform, mit der ich alle meine Arbeiten erledigen kann – das ist äußerst wichtig für mich.“
Dr. Alexandros Manolakis
Manolakis Dental Clinic
Thessaloniki, Griechenland
„Ich scherze immer, dass dieser Workflow einen durch die ganzen Vorbereitungen leitet und der eigentliche Eingriff dann nur noch ein Kinderspiel ist.“
Dr. Zachary Evans
USA
Der komplette Implantat-Workflow der Romexis-Software lässt sich in sechs einfachen Schritten zusammenfassen. Alles wird innerhalb derselben Softwareplattform gesteuert und durchgeführt – von der Bildgebung und dem Scannen über das Design bis zur Herstellung von Implantatschablonen.
Sie suchen nach Möglichkeiten, die Romexis®-Software für Zahnmedizin noch effizienter zu nutzen? Entdecken Sie unsere Lehrvideos, um neue Tipps und Tricks kennenzulernen.